850000 LEDs bei der Lightopia in Marunouchi 2010
Die Lichter entlang der Marunouchi Naka-dori (Allee) umfasst fast 850.000 Champagner–farbigen LEDs. Alle Lampen werden durch erneuerbare Energie (einschließlich Solar-und
WeiterlesenJapan und Technik
Die Lichter entlang der Marunouchi Naka-dori (Allee) umfasst fast 850.000 Champagner–farbigen LEDs. Alle Lampen werden durch erneuerbare Energie (einschließlich Solar-und
WeiterlesenWeihnachten feiert man in Japan nicht. Den heiligen Abend kennt der eine oder andere zwar, aber dennoch muss man arbeiten
WeiterlesenKadomatsu (かどまつ) heißt der Neujahrsschmuck am Hauseingang in Japan, den viele Leute oder auch Geschäfte hinstellen. Dieser typischer Schmuck mit
WeiterlesenExakt am 02.09.2010 hatte ich mit dem Unterricht zur japanischen Sprache begonnen. Nun sind fast 4 Monate vergangen und da
WeiterlesenShibuya (渋谷区 shibuya-ku) ist auch ein Stadtbezirk von Tokyo und kann mit der Bahnlinie „Yamanote-sen“ direkt und schnell erreicht werden.
WeiterlesenHeute Nacht hat es, weit weit weg von Tokyo, ein starkes Erdbeben gegeben. Dennoch bin ich munter geworden, denn es
WeiterlesenNakano ist einer von den 23 Stadtbezirken in Tokyo und liegt direkt neben Shinjuku. Der Stadtteil ist besonders bei Ausländern
WeiterlesenNein, stimmt natürlich nicht, es ist lediglich ein Kunstobjekt von Louise Bourgeois und ist in Roppongi Hills zu finden. Das
WeiterlesenDeutsche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Roppongi Hills. Es ist alles schön hergerichtet wie auf einem echt deutschen Weihnachtsmarkt und
WeiterlesenBōnenkai 忘年会 ist eine Jahresabschlussfeier, welche von der Firma aus organisiert wird und es ist die Pflicht eines jedem daran
Weiterlesen
Neueste Kommentare